iii | ||||||||
|
|
|
||||||
|
INSEL CRES KROATIEN URLAUB |
|
||||||
|
Es freut uns, dass Sie diese Website gewählt haben, um sich über die Insel Cres mit ihrem reichen Angebot an Geschichte, Kultur und Natur zu informieren. Es war geradezu unser Anliegen Ihnen über die wichtigen Sehenswürdigkeiten der Insel Auskunft zu geben, in der Hoffnung, Ihnen behilflich sein zu können, zwischen all den Felsen und Stränden Ihre Ruhe zu finden oder sich gemeinsam mit den herzlichen Einwohnern der Insel Cres zu vergnügen. Darüberhinaus hoffen wir, dass die aufgeführten Informationen Ihnen persönlich dienen mögen, um Ihre ersehnten Träume wahr werden zu lassen. Insel Cres ist die grösste Insel des adriatischen Meeres, wobei zu sagen ist, dass ihre Oberfläche nur um einen Hauch die anliegende Insel Krk an Grösse überbietet, und dass sie im Kvarner Golf liegt. Cres ist eher eine gebirgige Insel und so fehlen auch nicht die wunderschönen Täler. 66 km lang und2-12 km breit, mit vielen Kiesstränden und Buchten, im Südwesten mehr als im Nordosten. Die Insel Cres ist bereits seit der Steinzeit besiedelt, weshalb sie auch reich an geschichtlichen und kulturellen Monumenten ist : Überbleibsel altertümlicher Städte, Kirchen und Kapellen, Klöster, speziell aus der venezianischen Herrschaft. Hier können wir das bekannte Lapidarium von Valun erwähnen, welches die Koexistenz einer alten kroatischen Sprache und der glagolitischen Schrift neben dem Lateinischen bezeugt. Das Gebiet der Stadt Cres umfasst die Ortschaften: Beli, Cres, Dragozetići, Filozići, Grmov, Ivanje, Loznati, Lubenice, Mali Podol, Martinšćica>, Merag, Miholašćica, Orlec, Pernat, Porozina, Predošćica, Stanić, Stivan, Sveti Petar, Valun, Važminež, Vidovići, Vodice, Vrana, Zbićina und Zbišina.
Auf
der Insel Cres werden darüber hinaus folgende Tage gefeiert: Die Insel Cres ist weltbekannt für das Phänomen des Sees von Vrana; ein Süsswassersee, gross und tief auf einer Insel befindlich. Nach Beurteilung der Unesco belegt er den achte Platz seiner Art (den ersten belegt der berühmte Baikal-See). Als solcher versorgt er über Aqädukte alle Gebiete des Archipels Cres-Losinj mit seinem absolut klaren und trinkbaren Wasser. Der See ruft jeher grösste Aufmerksamkeit und Begeisterung hervor, nicht nur unter den Forschern. Alle Fische, die hier beheimatet sind, gedeihen enorm, weshalb auch das Fischen und die Jagd hier nicht erlaubt sind, nicht einmal der Zutritt. Viele Zugvögel werden von ihm in den verschiedenen Jahreszeiten angezogen. Die Insel ist auch dank des Sees reich an Quellen. |
|
||||||
|
|
|||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
||||||||
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|
||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|||||
|
|
|
||||||
|
|
|